knoflook planten in de tuin

Knoblauch pflanzen: Unsere Tipps für eine erfolgreiche Ernte

Der Herbst hat begonnen. Und auch wenn es einem vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt: Ab Oktober ist es Zeit, Knoblauch zu pflanzen. Denn wer im Oktober pflanzt, kann im Juni und Juli des nächsten Jahres ernten. Aber wie macht man das? Was sollten Sie beachten? Wir geben weiter unten Tipps!

Knoblauch pflanzen im Oktober

Der ideale Zeitraum zum Pflanzen von Knoblauch ist der Oktober. Der Boden ist noch warm genug und draußen wird es kälter und nasser. Aber lassen Sie sich davon nicht täuschen. Auch im November kann Knoblauch gepflanzt werden. Sofern der Boden nicht gefroren ist, kann es losgehen. Aber warum ist es so wichtig, Knoblauch im Herbst zu pflanzen? Ganz einfach: Die Zehen brauchen eine Kälteperiode, also eine bestimmte Anzahl an Tagen mit niedrigen Temperaturen , um im Frühjahr dicker zu werden. Ohne diese Kälteperiode keine prallen Knoblauchknollen.

Knoblauch pflanzen
Ernte von Knoblauch

Die idealen Bedingungen für Knoblauch

Knoblauch ist eine Nutzpflanze mit Anbau. Nicht schwer, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten müssen. Der Boden ist daher ein sehr wichtiger Faktor für einen erfolgreichen Anbau. Knoblauch braucht einen Boden, der Wasser gut ableiten kann . Sie hasst stehendes Wasser und wird sogar schimmeln und verrotten, wenn es dort vorkommt. Ein Sand- oder sandiger Lehm-/Tonboden ist gut geeignet. Eine Herausforderung stellen feuchte Lehmböden dar. Dann kann es sinnvoll sein, Ihren Knoblauch in Hochbeeten oder Behältern anzubauen. Sie können sie einfach mit Kompost, torffreier Blumenerde und Sand befüllen, eine sehr gute Kombination um stehendes Wasser zu verhindern.

10.10.10: So pflanzt man Knoblauch

Nachdem nun klar ist, unter welchen Bedingungen Knoblauch am liebsten wächst, geht es ans Pflanzen (oder Eintopfen, wie es im Fachjargon heißt). Die Vorgehensweise hierfür ist einfach, es gibt sogar eine gute Eselsbrücke dafür. 10.10.10 : Das bedeutet, dass Sie den Knoblauch im Oktober mit einem Abstand von etwa 10 Zentimetern und einer Tiefe von 10 Zentimetern pflanzen. Einfach, oder? Beim Anpflanzen von Knoblauch pflanzen Sie die Zehen und nicht die ganze Knolle. Denn aus einer Zehe wird im nächsten Jahr eine große Knolle mit mehreren Zehen. Pflanzen Sie die Zehen etwa 10 Zentimeter tief , so dass sie fest in der Erde sitzen und später zu großen Kugeln heranwachsen. Gießen Sie, oder warten Sie, bis Mutter Natur die Schleusen öffnet.

Knoblauch in den Boden pflanzen
Knoblauch im Gemüsegarten

Kein Knoblauch aus dem Supermarkt

Achten Sie darauf, Pflanzenknoblauch zu kaufen. Vermeiden Sie Knoblauch aus dem Supermarkt, da dieser oft aus dem Ausland importiert wird. Theoretisch könnte man diese Zehen auch anpflanzen, die Erfahrung zeigt jedoch, dass diese Sorten aus wärmeren und trockeneren Gebieten stammen und daher mit unseren nassen Wintern nicht wirklich zurechtkommen. Pflanzenknoblauch kann man im Herbst überall finden. Solche Sorten sind besser angepasst und haben auch größere Erfolgschancen.

Knoblauch geht in die Winterruhe

Wie soll es weitergehen? Wir haben erste Schritte in die Materie unternommen, aber was passiert als Nächstes? Seien Sie vor allem geduldig. In den ersten Wochen nach der Pflanzung bildet der Knoblauch weiterhin Triebe . Sie werden dann grüne Triebe sehen, die über den Boden hinausragen. Sprossen, die an Schnittlauch oder junge Zwiebeln und Schalotten erinnern. Das ist völlig normal. Die Pflanze wird klein bleiben und in den Wintermonaten in den Ruhezustand verfallen. Sie werden die Pflanze nicht mehr wachsen sehen, bis das Wetter im März wärmer wird. Dann macht die Pflanze einen Wachstumsschub und die Zwiebel wird aufgrund der längeren Tage und der steigenden Lufttemperatur allmählich dicker. Ab Juni und Juli verfärben sich die Blätter der Pflanze gelblich, es ist Erntezeit. Das Laub sollte nicht komplett braun sein, wie dies bei Zwiebeln und Schalotten der Fall ist.

Knoblauch im Schnee
Knoblauch in den Händen eines Mannes

Das Mulchen des Bodens ist wichtig

Lassen Sie den Boden während der Wintermonate nicht unbedeckt. Das ist schade und auch nicht gut für das Bodenleben. Mulchen Sie mit Stroh, fein gehäckseltem Garten- und Schnittabfall sowie Laub, solange Ihr Boden dadurch bedeckt bleibt. Dies fungiert als Decke zwischen Ihren Pflanzen, was für diese Pflanze kein unnötiger Luxus ist.

Kennen Sie Elefantenknoblauch?

Wussten Sie, dass es neben den regulären Sorten auch spezielle Sorten gibt? Es gibt beispielsweise den Elefantenknoblauch. Eine Art, die so große Knoblauchknollen hervorbringt, dass die Verbindung zu einem Elefanten überhaupt nicht verwunderlich ist. Der Geschmack ist etwas milder als bei normalen Exemplaren, obwohl die Zehen viel größer sind. Sehr empfehlenswert zum Experimentieren und mittlerweile weithin online oder bei Züchtern erhältlich.

Elefantenknoblauch in der Hand
Elefantenknoblauch ernten

Kann man Knoblauch auch im Glas anbauen?

Nicht jeder hat einen großen Gemüsegarten. Manchmal juckt der grüne Daumen auch in der Stadt, auf der Terrasse oder dem Balkon. Gute Nachrichten, denn Knoblauch lässt sich auch im Glas aufbewahren! Klingt verrückt? Nein, es macht tatsächlich absolut Sinn. Sie können das Wasser im Topf perfekt kontrollieren, sodass es nicht stagniert. Ein Abflussloch macht dies nahezu unmöglich. Ja, die Glühbirnen bleiben letztendlich etwas kleiner, aber das ist überhaupt kein Problem. Übrigens: Auch in den Wintermonaten sollten Sie den Knoblauch weiter gießen, denn trockene Bedingungen sind für den Knoblauch tödlich. Achten Sie außerdem darauf, dass der Topf stabil genug ist und nicht porös ist, wie das bei vielen Terrakotta-Töpfen der Fall ist. Sie möchten nicht, dass der Topf zerspringt. Vermeiden Sie es, den Topf bei sehr nassen Temperaturen in einer überfüllten Untertasse stehen zu lassen. Nehmen Sie die Schüssel heraus oder drehen Sie sie um, damit überschüssiges Wasser leicht ablaufen kann.

Erfahren Sie mehr mit unseren Videos

Wussten Sie, dass wir auch einen gut bestückten YouTube-Kanal haben? Mit über 450 Videos verfügen wir über eine große Informationsdatenbank. Schauen Sie unbedingt bei YouTube vorbei und abonnieren Sie uns, um über die neuesten Videos auf dem Laufenden zu bleiben.

In diesem Video zeigt Ihnen Angelo Schritt für Schritt, wie Sie selbst Knoblauch in einen Topf pflanzen. Er gibt Tipps für eine erfolgreiche Ernte auf Terrasse oder Balkon .