herfstaster in de najaarsborder voor meer kleur

Herbstaster: die Herbstblüherin, die Ihren Rabatten Farbe verleiht

Ob es uns gefällt oder nicht, der Herbst liegt in der Luft. Das heißt aber nicht, dass es im Garten aufhört. Denn neben Dahlien und üppigen Einjährigen sind jetzt auch die Herbstblüher an der Reihe. Sie sorgen für Farbe und Struktur im Beet und sind ein hervorragender Futterplatz für Bestäuber wie Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und Schmetterlinge. Aber für welches entscheiden Sie sich? Was ist unser Favorit? Die Astern , rufen wir laut! Warum das so ist, können Sie weiter unten lesen.

Verlängern Sie den Sommer mit der Aster

Der Herbst liegt in der Luft, besonders morgens spürt man ihn. Und Sie sehen auch, wie sich die Pflanzen im Garten verändern. Aber es ist noch nicht vorbei. Indem Sie Ihren Garten so gestalten, dass die Beete auch im Herbst für Farbe sorgen, gibt es immer etwas zu tun. Unser Schwerpunkt liegt dabei immer auf den Sommermonaten , aber auch davor und sicherlich auch danach gibt es jede Menge zu tun. So muss Ihr Beet nach dem schönen Sommerwetter nicht leer und farblos aussehen. Dank der Astern können Sie die Blütezeit deutlich verlängern.

Erfahren Sie mehr mit unseren Videos

Wussten Sie, dass wir auch einen gut bestückten YouTube-Kanal haben? Mit über 450 Videos verfügen wir über eine große Informationsdatenbank. Schauen Sie unbedingt bei YouTube vorbei und abonnieren Sie uns, um über die neuesten Videos auf dem Laufenden zu bleiben.

Warum die Asteraster ein idealer Herbstblüher ist und welche Sorte Sie sich unbedingt zulegen sollten, erklärt Angelo in diesem Video.

Unsere Liebe zur Asteraster

Die Astern sind eine Pflanzenart, die mit ihren kleinen Blüten eine zauberhafte Atmosphäre im Beet schafft. Von weitem sehen sie aus wie Wolken, gefüllt mit Zehntausend Sternen. Und über die Farbe haben wir noch nicht einmal gesprochen. Ab Ende August beginnt die Asternblüte und zeigt bis weit in den Herbst hinein ihre schönsten Blüten. Die Farbvielfalt ist groß und auch die Größe der Pflanzen kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt große und kleine Varianten, eine Lösung für jede Situation und jedes Geländer.

Asteraster 'Strawberry and Cream'

Wenn Sie eine Asternblüte suchen, die problemlos einen Meter hoch wird und nicht so schnell aufgeht, ist 'Strawberry and Cream' die richtige Sorte für Sie. Die sehr stabilen Stiele sorgen dafür, dass die Astern aufrecht stehen bleiben und nicht zu Boden fallen, wenn sie der Schwerkraft nicht mehr standhalten können. Die Blütenfarbe ist lila-rosa und die Blütenanzahl pro Pflanze ist wahnsinnig hoch. Es sind Blumenwolken, die einem im Beet entgegenkommen. Ein absoluter Favorit von uns und vielen Bestäubern . Die Blüten dieser Astern sind voll mit Bienen.

Herbstaster Erdbeere und Sahne
Aster Erdbeere und Sahne im Beet

Astern: Was kann man kombinieren?

Astern sind mehrjährige Pflanzen, die jedes Jahr wiederkommen. Sie sterben im Winter oberirdisch ab und erscheinen im Frühjahr am Fuß der Pflanze wieder. Die Astern lassen sich sehr gut mit anderen Pflanzen kombinieren und wirken mit Ziergräsern im Morgen- und Abendlicht sehr schön. Jetzt kaufen und gleich einpflanzen, die Blütezeit ist jetzt und so kannst Du direkt die richtige Auswahl treffen und Deine Lieblingsfarbe aussuchen.

Die Astern im Strauß

Wussten Sie übrigens, dass sich die Astern auch hervorragend als Schnittblume eignen? Sie lassen sich leicht schneiden und halten in einer Vase recht gut. Sie sorgen für weitere Strukturen zwischen den etwas größeren Blüten. Machen Sie zum Beispiel einen Herbststrauß mit Zinnien und Dahlien: wunderschön!

Astern im Strauß mit Dahlien
Blumenstrauß mit Herbstastern, Dahlien