Der Garten erwacht diesen Monat langsam. Hier und da strecken die Frühlingsblumen bereits ihre Köpfe aus dem Boden, die Schneeglöckchen und Christrosen blühen wie verrückt und gegen Ende des Monats wird hier und da ein Krokus zu sehen sein. Nach dem langen Monat Januar ist der Frühling nun fast in Sicht.
Beschneiden im Monat Februar
Der Monat Februar ist der perfekte Monat, um Bäume und Sträucher im Garten zu beschneiden . Die meisten Pflanzen befinden sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Ruhephase, Sie können sie also bedenkenlos beschneiden. Auch die Struktur der Zweige ist durch die fehlenden Blätter nun gut erkennbar. Wenn es trocken ist und die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen, kann es mit der Gartenarbeit losgehen.
Abgestorbene Äste können unwiderruflich abgeschnitten werden.
Entfernen Sie alle sich kreuzenden Äste. Diese führen dazu, dass sich am Baum oder Strauch Wunden bilden, wodurch wiederum Krankheiten schneller eindringen können.
Auch zu große oder überhängende Äste können beschnitten werden. Achten Sie darauf, nie mehr als ein Drittel des Astes abzuschneiden.
Schneiden Sie die Äste schräg ab, damit kein Wasser auf der Schnittfläche stehen bleiben kann.
Versuchen Sie immer, direkt über einer Knospe zu beschneiden.
Paprika und Paprika anbauen: Unsere Tipps für den erfolgreichen Start
Auch nach den Eisheiligen können Paprika und Paprikapulver bei uns im Garten wachsen. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Aussaat, denn die Samen brauchen viel Zeit zum Keimen. Sorgen Sie für einen warmen und hellen Platz, zum Beispiel eine Fensterbank in der Nähe eines Südfensters.