tuintips tijdens je vakantie

5 Survival-Tipps: Wohin mit dem Garten im Urlaub?

Jeder Gärtner kennt das Dilemma: Den ganzen Frühling hat man damit verbracht, die Pflanzen heranzuziehen, zu pflegen und vor Nachtfrost zu schützen, und dann kommen die schönen Sommermonate, alles fängt endlich an zu blühen und zu wachsen und plötzlich geht es für uns alle in den Urlaub. Und was ist mit dem Garten? Sprichst du dann von einem Einsturz nahe? Sollen wir dann einfach zu Hause bleiben? Nicht nötig, es gibt ein paar Tipps, die Sie anwenden können, damit das Kofferpacken ohne Sorgen von der Hand geht.

Vereinbaren Sie einen Gartensitter für Ihren Urlaub

Es klingt zwar logisch, aber organisieren Sie für Ihren Urlaub – auch wenn es nur ein Wochenende ist – einen Gartensitter. Ein Familienmitglied, Nachbarn, Freunde: Bitten Sie jemanden, ein Auge auf die Dinge zu haben, wenn Sie nicht da sind. Gemüse, das geerntet und gegossen werden muss, solche Dinge. Diese Person muss nicht Ihren gesamten Garten sauber halten, aber die Idee besteht darin, alles am Leben zu erhalten, bis Sie wieder nach Hause kommen. Der Tipp, um diese Leute dazu zu bringen, das zu tun? Versprechen Sie ihnen einen Anteil an der Ernte; funktioniert immer!

Pflückgarten in der Abendsonne
Tomaten im Gewächshaus

Machen Sie Ihren Urlaub unbeschwert

Doch auch wenn Sie einen Gartensitter organisieren konnten, bleiben natürlich weiterhin einige Dinge zu erledigen. Gießen und am besten auch ernten. Denn Sie möchten nicht, dass sämtliche Früchte faulen und Blattgemüse schießen . Auch Topfpflanzen benötigen besondere Pflege. Sie sind auf eine Bewässerung angewiesen, da sie sonst nicht überleben. Nachfolgend finden Sie Tipps, die Ihren Urlaub noch reibungsloser gestalten.

Tipp 1: Ein Platz im Schatten

Besser ist es, Blumen oder Topfpflanzen zu sammeln und diese während des Urlaubs an einen schattigen Platz zu stellen. Indem Sie die Töpfe nicht überall im Garten herumstehen lassen, müssen die Bewohner kein Wasser schleppen. Zudem ist Schatten sinnvoll, da bei großer Hitze und Trockenheit weniger gegossen werden muss. Bitten Sie den Gartensitter, mindestens alle zwei bis drei Tage vorbeizukommen und die Pflanze zu gießen. In einer idealen Welt wäre das jeden Tag der Fall.

Tipp 2: Sorgen Sie für einen Wasserpuffer

Bei manchen Pflanzen kann es ratsam sein, den Topf während des Urlaubs in eine tiefe Untertasse mit Wasser zu stellen. Dadurch wird ein Puffer geschaffen und die Pflanze kann bei Bedarf Feuchtigkeit aufnehmen. Befüllt der Gärtner die leeren Schalen erneut, kommen die Pflanzen noch eine Zeit lang damit klar. Auch eine umgedrehte PET-Flasche oder Weinflasche kann als Wasserreservoir dienen.

Tipp 3: Weiter ernten im Gemüsegarten

Im Gemüsegarten ist es wichtig, vor dem Urlaub alles zu ernten, was reif ist. Tomaten, Zucchini, Paprika, solche Sachen. Sie möchten nicht, dass sie überreif an der Pflanze hängen, wenn Sie nach Hause kommen. Vereinbaren Sie mit dem Gartensitter, dass dieser auch die Blumen pflücken darf . Dann verschwenden Ihre Anlagen keine Energie, sondern produzieren immer mehr. Eine Win-Win-Situation.

Tipp 4: Nicht vorübergehend im Boden säen oder pflanzen

Vermeiden Sie möglichst das Einpflanzen oder Säen neuer Pflanzen kurz vor Ihrem Urlaub. Das bedeutet für den Gärtner nur mehr Arbeit, alles feucht zu halten. Neupflanzungen haben noch keine Wurzeln geschlagen und müssen häufiger gegossen werden . Dasselbe gilt auch für Saatgut: Samen keimen durch Feuchtigkeit. Bei Trockenheit keimen Ihre Samen nicht und können in der heißen Sommersonne sogar verwelken.

Tipp 5: Mulchen ist Gold

Ich wiederhole es immer wieder: Mulchen Sie den Boden zwischen Ihren Pflanzen! Es hält die Feuchtigkeit im Boden länger und verhindert die Bildung von Unkraut. Sehr effizient, wenn Sie in den Urlaub fahren, aber auch sehr praktisch, um es immer zu tun .

Erfahren Sie mehr mit unseren Videos

Wussten Sie, dass wir auch einen gut bestückten YouTube-Kanal haben? Mit über 450 Videos verfügen wir über eine große Informationsdatenbank. Schauen Sie unbedingt bei YouTube vorbei und abonnieren Sie uns, um über die neuesten Videos auf dem Laufenden zu bleiben.

In diesem Video verrate ich meine Tipps für den Fall, dass Sie in den Urlaub fahren und der Garten alleine zurechtkommen muss.