Viele Schnittblumen wie Dahlien, Kosmeen, Zinnien und Löwenmäulchen wachsen schnell, wenn sie glücklich sind. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen nach einem Windstoß oder einem heftigen Sommerregen nicht zu Boden fallen? Indem Sie sie unterstützen! Einjährige Schnittblumen neigen dazu, sehr schnell zu wachsen , und es entstehen oft große Pflanzen, die den Elementen von Mutter Natur ausgesetzt sind. Es liegt an uns, den begeisterten Gärtnern, ihnen unter die Arme zu greifen. Also unterstützen. Glückliche Blumen, glückliche uns.
Dahlien im Garten stützen
Dahlien sind so vielseitig, dass es sie in vielen Formen gibt. Groß, klein, mittel, große Blumen und kleine Blumen: Sie nennen es und es gibt eine Sorte, die zu Ihnen passt. Kleine Sorten haben meist kräftige Blütenstiele, bleiben niedrig und brauchen daher keine zusätzliche Unterstützung zum Wachsen. Bei den mittelgroßen und großen Sorten ist das eine andere Geschichte. Oft handelt es sich dabei um Pflanzen mit einer Wuchshöhe von 80 bis 120 bzw. 140 Zentimetern. Kombinieren Sie das mit vielen schweren Blumen, und Ihre Pflanzen liegen nach einem Wind oder Regenschauer bald auf dem Boden . Deshalb ist es wichtig, die Pflanzen zu stützen, denn obwohl Dahlien relativ robuste Stiele haben, fangen sie viel Wind ein. Und es könnten sogar Ihre Lieblingsblumen sein.
![Kupferjunge Dahlie im Garten](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0757/1711/6248/files/dahlia-in-de-tuin_1000x.jpg?v=1726911002)
![Dahlie total Mandarine im Garten](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0757/1711/6248/files/totally-tangerine-dahlia_1000x.jpg?v=1726911027)
Stützen von Pflanzen mit Betongitter
Sie können Ihre Pflanzen buchstäblich mit allem stützen, aber was wir im Garten lieber nicht sehen möchten, ist die unnötige Verwendung von Kunststoff . Es gibt Netze, die flexibel sind und ihren Zweck genauso gut erfüllen, aber aus Kunststoff bestehen. Das finden wir schade und haben uns daher eine Alternative zur Stütze für deine Pflanzen ausgedacht: Betongeflechte, die du auf Holzpfosten legst. Sie beträgt bei Dahlien etwa 65 bis 70 Zentimeter, bei anderen Schnittblumen sind es meist 40 bis 50 Zentimeter Höhe. Ihre Pflanzen wachsen sauber zwischen den Öffnungen und werden durch das Netz gestützt . Die mit der Zeit entstehende rostfarbene Farbe fügt sich gut in den Garten ein und wird Ihnen nach ein paar Wochen gar nicht mehr auffallen, weil die Pflanzen hindurchwachsen und alles mit Blumen bedeckt sein wird. Praktisch, nicht wahr?
Erfahren Sie mehr mit unseren Videos
Wussten Sie, dass wir auch einen gut bestückten YouTube-Kanal haben? Mit über 450 Videos verfügen wir über eine große Informationsdatenbank. Schauen Sie unbedingt bei YouTube vorbei und abonnieren Sie uns, um über die neuesten Videos auf dem Laufenden zu bleiben.
In diesem Video zeigt Ihnen Angelo, wie er Blumen im Garten unterstützt.
Unterstützende Randpflanzen
Im Beet sieht die Sache mit der Unterstützung anders aus, da die Pflanzen von anderen Pflanzen umgeben sind. Der Aufbau einer kompletten Struktur, etwa mit Schnittblumen, ist schwierig, Sie können Pflanzen wie zum Beispiel Dahlien jedoch mit einem Bambusstab oder mit Schnittholz aus dem Garten stützen. Neben der Pflanze in die Erde stecken (bei Dahlien darauf achten, die Knolle nicht zu durchstechen), zwischendurch mit einem Stück Schnur fixieren und fertig. Bedenken Sie auch, dass einjährige Pflanzen Halt in Stauden im Beet finden. Man braucht also nicht immer etwas, um sie zu unterstützen . Obwohl in diesem Fall ein Extra ein netter Bonus wäre.
Unterstützung mit Seilen und Pfählen
Manchmal müssen wir nicht weit schauen. Das gilt im Leben, aber besonders bei der Gartenarbeit. Mit einer Portion gesundem Menschenverstand kommt man weit. Dasselbe gilt auch für die Unterstützung Ihrer Pflanzen. Oftmals genügt es, ein paar Pfähle oder Schnittholz in den Boden zu schlagen und den Pflanzen mit einem Seil Halt zu geben. Keine komplizierten Konstruktionen, nur Seile und ein paar Stangen . Bei Schnittblumen können Sie in der Mitte eine Schnur wie ein Spinnennetz befestigen, um die Stiele gerade zu halten und ein Umfallen zu verhindern. Dies gilt sogar für ein Beet mit Dahlien.
![Dahlie](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0757/1711/6248/files/dahlias-ondersteunen-met-touw_1000x.jpg?v=1726911311)