lathyrus vastbinden met touw

Gartenarbeiten im Juni: Duftwicken hochbinden und Sonnenblumen säen

Der Juni markiert gleichzeitig auch den Sommeranfang, was eine wunderbare Aussicht ist. Sie sehen, wie sich der Garten jeden Tag ein wenig verändert . Die Blumen blühen üppiger und die Farben werden wärmer und satter. Doch welche Gartenarbeiten erwarten Sie im Juni? Nachfolgend besprechen wir das Anbinden von Lathyrus oder Duftwicken, das Aussäen von Sonnenblumen in letzter Minute und das Beschneiden von Nepeta oder Katzenminze .

Erfahren Sie mehr mit unseren Videos

Wussten Sie, dass wir auch einen gut bestückten YouTube-Kanal haben? Mit über 450 Videos verfügen wir über eine große Informationsdatenbank. Schauen Sie unbedingt bei YouTube vorbei und abonnieren Sie uns, um über die neuesten Videos auf dem Laufenden zu bleiben.

Welche Arbeiten im Juni im Garten anfallen, verrät Angelo euch in diesem Video.

Aufbinden von Lathyrus oder Duftwicken im Juni

Lathyrus oder Edelwicken, die Sie im Februar oder März gesät haben, wachsen jetzt gut. Hier und da sieht man sogar schon die ersten Blütenknospen sprießen. Es wird also nicht lange dauern, bis sie zu blühen beginnen. Um sie gesund zu halten, ist es jedoch wichtig, sie im Juni regelmäßig hochzubinden. Lathyrus kann ziemlich wachsen und lange Triebe bilden, die sich an etwas festhalten müssen. Durch das Festbinden mit einer Schnur sorgen Sie dafür, dass die Pflanze mehr Halt findet und letztendlich stabil bleibt und später schön blüht. Ach ja, noch ein Tipp: Lathyrus hasst Dürre . Bei längerer Trockenheit im Juni und Juli ist auf eine regelmäßige Nachwässerung zu achten.

Nepeta oder Katzenminze im Garten
ein Strauß mit Lathyrus oder Duftwicken

Sonnenblumen im Juni säen

Jetzt müssen wir nur noch Sonnenblumen säen, hören wir Sie laut denken. Ja! Durch die Aussaat von Sonnenblumen in unterschiedlichen Phasen haben Sie länger Freude an ihnen . Bei einer Aussaat im Juni können Sie Anfang September mit Blüten rechnen. Eignet sich hervorragend, um die Blütezeit zu verlängern und sicherzustellen, dass Sie auch im Herbst noch viele Blüten haben. Sie können diese vorsäen, aber auch gleich an ihrem endgültigen Standort im Freien aussäen. Vorsicht vor Schnecken , denn auch diese lauern im Juni.