Aquilega vulgaris 'Nora Barlow'

Akelei, eine Frühjahrsblüherin mit Charakterkopf

Wir lieben Akelei hier. Als Kinder erinnerten sie uns an Elfen und auch heute noch finden wir die Aquilegia vulgaris ein faszinierendes Pflänzchen. Bienen und Hummeln sind übrigens genauso verrückt danach, es ist also eine Win-Win-Situation.

AKELE HAT BESONDERE BLUMEN

Wenn Sie im Garten auf eine Gruppe Akelei stoßen, könnten Sie schwören, dass Sie die Blumen hören können. Die Blüten haben eine besondere Glockenform. Indem sie den Kopf hängen lassen, verbergen sie ihren schönsten Teil. Drehen Sie also ab und zu eine dieser Blumen um und staunen Sie über die vielen Details, die Sie sehen. Akelei gibt es in verschiedenen Farben und sie blüht von April bis Juli.

Akelei im Garten
Akelei oder Akelei im Garten

Columbine, zurück von den Toten

Man könnte sagen, dass Columbine zurück ist, obwohl sie nie wirklich weg war. Früher war sie in den meisten flämischen und niederländischen Gärten zu finden, doch in den schlichteren Gartengestaltungen der letzten Jahre hat die verspielte Pflanze ihren Platz verloren. Glücklicherweise sehen wir, dass sich wieder viele Menschen gemeinsam der Schönheit vieler Blumen und Pflanzen hingeben. Und in solch einem fröhlichen Landhausbeet kommt die Akelei richtig gut zur Geltung.

Angelos Favorit

AQUILEGIA VULGARIS 'NORA BARLOW'


Die Wilde Akelei in Lila oder Rosa ist ein Klassiker, mittlerweile findet man aber auch speziellere Sorten. In unserem Webshop verkaufen wir beispielsweise Samen der alten Sorte ,Nora Barlow‘ . Die Blüte ist oben cremeweiß und endet in einem tiefen Rosa. Sie ist ein echter Bienen- und Hummel-Anziehungspunkt. Die Farbe, ihre Form, die ‚Nora Barlow‘ ist fantastisch. Auch die blau-violette Variante ‚Purple Barlow‘ haben wir im Sortiment.

Akelei säen oder kaufen?

Sie können Akelei im Spätsommer oder Herbst säen , um im darauffolgenden Frühjahr Blüten zu haben. Die Pflanze sät sich dann problemlos selbst weiter aus, sodass Sie sich auch nach der Anpflanzung in Ihrem Garten weiterhin an ihr erfreuen können. Eine weitere Möglichkeit besteht natürlich darin, Pflanzen im Frühjahr zu kaufen. Suchen Sie sich ein Plätzchen in der Sonne (auch Halbschatten ist möglich) und fertig!