Die Schaffung einer nachhaltigen Umwelt ist ein notwendiges Gut. Und es muss noch nicht einmal so drastisch sein. Tatsache ist jedoch, dass wir alle etwas tun können, um die Dinge in Bewegung zu bringen. Gründächer machen die Welt zu einem schöneren Ort und durch die Auswahl klimabeständiger Bäume und Pflanzen sorgen Sie für eine Umgebung, die selbst in extremen Trockenperioden stets schön und erholsam ist.
Erfahren Sie mehr mit unseren Videos
Wussten Sie, dass wir auch einen gut bestückten YouTube-Kanal haben? Mit über 450 Videos verfügen wir über eine große Informationsdatenbank. Schauen Sie unbedingt bei YouTube vorbei und abonnieren Sie uns, um über die neuesten Videos auf dem Laufenden zu bleiben.
In diesem Video zeigt Angelo Ihnen 3 Stauden, die Bienen und Schmetterlinge anziehen und daher ideal für einen klimasicheren Garten sind.
Klimaresistente Pflanzen
Heutzutage ist viel über klimaresistente Pflanzen die Rede. Und das aus gutem Grund, denn diese Pflanzen sind oft stärker und widerstandsfähiger gegen Dürre oder extreme Regenfälle. Doch eigentlich beginnt alles mit der Analyse der eigenen Umgebung. Denken Sie lokal. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen in Ihrem Garten zu der Umgebung passen, in der Sie leben. Wenn Ihr Boden sandig ist, wird das Überleben Ihrer Pflanzen in extremen Trockenperioden eine große Herausforderung sein. Wohnen Sie in Waldnähe oder gibt es dort mehr Schatten, müssen Sie auch die Pflanzen an den jeweiligen Standort anpassen. Wählen Sie einheimische Pflanzen und stellen Sie sicher, dass sie genau das tun, was die unmittelbare Umgebung von ihnen erwartet. Auf trockenem, sandigem Boden können Sie Ziergräser und Prärieblumen wählen. Geeignet ist Echinacea, aber auch Achillea, Agastache und Gaura oder Verbena und Perovskia sind empfehlenswert. In Waldgebieten können Sie viele schattenliebende Bodendecker und Sträucher pflanzen. Jede Umgebung ist anders . Erwarten Sie nicht, dass Ihre Pflanzen überall gut gedeihen. Dadurch werden viele Probleme bei der Pflanzplanung vermieden. Klimaresistente Pflanzen.
![Präriegarten mit Blumen](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0757/1711/6248/files/prairie-tuin_1000x.jpg?v=1727291561)
![klimaresistente Bäume](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0757/1711/6248/files/klimaatbestendige-tuin_1000x.jpg?v=1727291583)
Ein klimasicherer Garten als Lebensraum für Tiere
In einem nachhaltigen und klimasicheren Garten haben die Tiere das Sagen. Indem Sie Ihren Garten so tierfreundlich gestalten, dass Vögel dort zum Nisten oder Übernachten herkommen, Igel dort ihr Versteck wählen und sich nützliche Insekten dort verstecken, sorgen Sie für weniger Schädlinge und ein lebendiges Ökosystem . Gestalten Sie geschichtete Pflanzungen, sorgen Sie für Sträucher, Bäume und unterschiedliche Blütezeiten für die Stauden in Ihrem Garten. Davon profitieren Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, aber auch Vögel, die sich so besser verstecken können und ausreichend Nahrung zur Verfügung haben. Seien Sie kreativ und treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage der darin lebenden Tiere. Vermeiden Sie chemische Produkte und entscheiden Sie sich für ökologische und organische Produkte , davon profitieren alle.