



Antirrhinum majus 'Zwergpfirsich'
Von allen Löwenmäulchen eignet sich diese Sorte am besten für die Haltung im Topf. Schöne pfirsichfarbene/zartrosa Farbe.
Saatanleitung
Löwenmäulchen sind Lichtkeimer. Das bedeutet, dass Sie die sehr kleinen Samen nicht mit einer Schicht Erde bedecken sollten. Das kann in der Tat den Unterschied zwischen Keimung und Nicht-Keimung ausmachen. Verteilen Sie die Samen oberflächlich auf der Aussaaterde und drücken Sie sie leicht an, damit sie mit dem Substrat in Kontakt kommen. Halten Sie sie feucht, aber nicht nass und warten Sie geduldig. Es kann bis zu 2 Wochen dauern, bis die ersten Sämlinge auftauchen. Löwenmäulchen müssen nicht sehr heiß sein, um zu keimen. Man kann sie also problemlos ins Gewächshaus stellen. Achtung: Wenn Sie sie zum Keimen ins Haus stellen, achten Sie darauf, dass sie an einem hellen Ort stehen. Je dunkler die Umgebung ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Samen nicht keimen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Antirrhinum majus 'Zwergpfirsich'
- Gerelateerde producten
- Recent bekeken