Nach einem herrlichen Sommer scheint der Herbst nun wirklich Einzug zu halten. Obwohl der Garten noch in voller Blüte steht und ich den Sommer ein wenig verlängern möchte, indem ich das Haus mit Sträußen fülle, lädt der September auch dazu ein, schon an das nächste Jahr zu denken. Ab diesem Monat kannst du nämlich Frühlingszwiebeln pflanzen.  Welche Zwiebeln wählst du? Und wo im Garten wirst du sie pflanzen?
     
      Frühlingszwiebeln auswählen
     
    
      Das ist der schönste Teil der Arbeit, finde ich. Mein goldener Tipp ist: Wähle, was dir gefällt, und denke nicht zu viel darüber nach. Du findest immer noch ein Plätzchen im Garten, um ein paar zusätzliche Blumenzwiebeln unterzubringen, oder du pflanzt sie in einen Topf.
     
    Was sind Frühlingszwiebeln?
   
    
      Frühlingszwiebeln kaufst du am Ende des Sommers und im Herbst, wenn sie in Ruhe sind. Sie sind die Vorboten des Frühlings und blühen früh im Jahr. Denk an Schneeglöckchen, Traubenhyazinthen, Zwergiris, Tulpen, Krokusse und Narzissen.
     
      
        Welche Farbe Frühlingszwiebeln wählst du? 
Während Gelb und Rot früher die Tulpensammlungen dominierten, gibt es jetzt viele schöne Farben auf dem Markt. Du kannst dich für Frühlingszwiebeln in denselben Tönen entscheiden oder hier und da eine überraschende Farbe pflanzen. Ich habe selbst eine Schwäche für zartrosa bis hellorange Sorten, aber das Angebot ist sehr breit. Es gibt Tulpen in zartem Lila oder Pastellgelb, mit spitzen Blütenblättern oder ganz runde Varianten, die fast wie kleine Rosen aussehen.
Setze dazwischen noch einige Traubenhyazinthen (wusstest du, dass Muscari auch in Weiß  existiert?) und ein paar fröhlich gelbe Narzissen, und dein Frühlingsbeet ist komplett.
        
       
            
     
    
      Ich habe eine ganze Reihe überraschender Frühlingszwiebeln ausgewählt, die du in unserem Webshop  kaufen kannst.
     
      Frühlingszwiebeln pflanzen 
     
    Wo pflanzt du Frühlingszwiebeln?
   
    
      Frühlingszwiebeln sind perfekt, um sie überall in deinen Beeten zu pflanzen. Sie blühen früh im Frühjahr , wenn viele andere, mehrjährige Pflanzen noch nicht knospen oder keine Blätter haben. Dadurch sind sie gute Füller, die viel Farbe bringen, noch bevor der Rest des Gartens erwacht.
Ich pflanze Frühlingszwiebeln am liebsten in Gruppen , so wie sie auch in der Natur vorkommen. Ein guter Tipp beim Pflanzen: Nimm eine Handvoll Zwiebeln, lass sie auf den Boden fallen und pflanze sie dann an diesen Stellen. Das sieht viel schöner aus, als wenn du sie alle im gleichen Abstand zueinander setzt.
     
        
        
          
           Zwiebeln für jeden Boden? Achtung, Frühlingszwiebeln  mögen keine nassen Füße , daher brauchst du einen luftigen Boden, in dem das Wasser gut abfließen kann. Ist das nicht der Fall, zum Beispiel bei schwerem Lehmboden, kannst du dich dafür entscheiden, die Blumenzwiebeln in einen Topf zu pflanzen. Das ist übrigens ein guter Tipp für diejenigen, die keinen Garten haben, aber über eine Terrasse oder einen Balkon verfügen. Oder arbeite etwas Sand in den Boden ein, das sorgt dafür, dass die Zwiebeln nicht im Wasser stehen bleiben.
  
          
         
     
    Jeden Monat neue Blumen mit der Zwiebel-Lasagne
   
    
      Frühlingszwiebeln machen sich übrigens perfekt in einem Topf . Tipp: Mache aus deinem Topf eine Zwiebel-Lasagne , mit Blumenzwiebeln in verschiedenen Schichten übereinander! So eine Lasagne blüht Schicht für Schicht und versorgt deine Terrasse oder deinen Balkon lange mit Farbe.
     
        
        
          
           Frühlingszwiebeln im Rasen? Du kannst deine Frühlingszwiebeln auch im Rasen pflanzen. Das gibt einen sehr schönen und überraschenden Effekt, wenn all die Farben im frühen Frühling plötzlich zwischen dem Gras hervorschießen. Der Nachteil ist, dass du dann etwas warten musst, um den Rasen zu mähen. Oder du pflanzt sie in Gruppen und mähst ordentlich um die Stelle herum, wo die Frühlingszwiebeln stehen, und lässt das Gras dort vorübergehend etwas höher wachsen.
Wie pflanzt man Frühlingszwiebeln im Rasen? 
Steche vorsichtig die oberste Schicht des Rasens ab und lege sie beiseite.  
In die freigewordene Erde pflanzt du anschließend die Frühlingszwiebeln.  
Lege die Grasschicht zurück und drücke sie sanft an. 
   
          
         
     
    Wie pflanzt man Frühlingszwiebeln? 
   
    
      
Mache ein Pflanzloch Zwiebelpflanzer  ein sehr praktisches Ding.  
Wähle die Tiefe des Pflanzlochs.  
Lege die Frühlingszwiebel(n) in das Pflanzloch.  
Bedecke das Loch mit Erde.  
Gieße Wasser.