Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Standaard verzendkost van €4,95 in België en Nederland

Angelo_metbaseline_logo_CMYK_groen-Angelo

🚚 Standaard verzendkosten €4,95 voor België en Nederland

Winkelmandje 0

Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Kombinieren mit
Rabattcode
Bestellhinweise hinzufügen
Kies voor een bundel en bespaar
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Dahlienkollektion

Dahlia's

Der Herbst lässt sich ab und zu schon spüren, aber die Dahlien geben derzeit noch ihr Bestes im Garten. Sie blühen weiter, bis der erste Frost eintritt. Obwohl die Dahlien-Saison in wenigen Wochen zu Ende geht, hat bei uns die Arbeit an der neuen Dahlienkollektion gerade erst begonnen. Da die Sorten im August in voller Pracht strahlten, sind wir vor einigen Wochen in die Niederlande gereist, um die neue Kollektion zusammenzustellen. Möchtest du den Prozess mitverfolgen?

Wie haben wir unsere Kollektion ausgewählt?

Dahlien beflügeln die Fantasie. Sie existieren in unglaublich vielen Farben, Größen und Blütenformen: Es gibt wirklich für jeden etwas. Es gibt Hunderte, wenn nicht Tausende von Sorten auf dem Markt. Sie alle anzubieten, ist also keine Option und auch nicht wirklich praktisch. Wir sorgen gerne für eine Angelo-Auswahl: Sorten, die wir selbst gerne sehen und die auch schön blühen, aber vor allem gut in der Vase halten.


Die Suche beginnt in den Niederlanden. Unsere Züchter haben verschiedene Versuchsfelder, um die Sorten zu präsentieren. So können wir genau sehen, wie eine Dahliensorte blüht, welche Farbe die Blätter und Stiele haben und ob sie robust ist. Wir pflücken die Blumen und fotografieren jede Sorte. Um sicherzustellen, dass wir die Farbe und Form so gut wie möglich auf unserer Website zeigen können, werden die Sorten auch kurz gefilmt.


Wenn wir eine Auswahl getroffen haben, werden die Sorten beim Züchter bestellt. Bald werden die Dahlien gerodet, kontrolliert und in das Winterlager gebracht. Im Frühjahr werden sie liebevoll verpackt und an euch versendet, damit ihr zu Hause die ganze Dahlienpracht genießen könnt. 

Dahlienfeld
Dahlie in der Hand

Welche Dahlienarten gibt es?

Kaktus-Dahlien. Diese Formen haben, wie der Name schon ein wenig verrät, spitz zulaufende Blütenblätter. Dadurch sehen sie etwas stachelig aus, aber durch die spezielle Blütenform sind sie hervorragend für Sträuße geeignet. 

Dinnerplate-Dahlien. Diese gigantischen Blüten sind oft der Star der Show. Es gibt sogar Exemplare, die größer werden als dein Kopf, wirklich unglaublich. Der Nachteil? Sie können unter dem Gewicht brechen. Unterstütze sie also unbedingt mit einem Bambusstock oder sorge dafür, dass sie in einer Netzstruktur aufrecht wachsen können.

Ball-Dahlien. Du ahnst es schon, Dahlien in Form einer Kugel. Sie haben kein offenes Blütenherz, alle Blütenblätter stehen sehr dicht beieinander. Diese Sorten sind am einfachsten in Sträußen zu verarbeiten, da sie eine lange Lebensdauer und die perfekte Größe haben.

Offene oder einfache Dahlien. Diese Sorten haben ein offenes Herz, perfekt für Bestäuber. Der einzige Nachteil? Sie halten sich nicht so lange in der Vase. Aber lass dich davon nicht abschrecken, denn sie sind eine echte Bereicherung für das Leben in deinem Garten.

Seerosen-Dahlien. Diese Dahlien haben elegante Blütenblätter, die in einer Spitze enden, genau wie Seerosen. Sie sind eine wunderschöne Ergänzung in Sträußen durch ihre besondere Form.

Halskrausen-Dahlien. Diese Sorten haben ebenfalls ein offenes Herz, aber große und kleine Blütenblätter, die das Herz umschließen. Sie werden oft nicht sehr groß, daher sind sie perfekt, um in einem Topf gepflanzt zu werden.

Pompon-Dahlien. Diese kleinen Kraftpakete sind eine Bereicherung für Ihre Sammlung. Die kleinen Blüten, die nicht größer als 5 bis 6 Zentimeter werden, sind ideal für Sträuße. Durch ihre subtile Präsenz passen sie wirklich zu jeder anderen Blumenart. 

Anemonen-Dahlien. Die Anemonen-Dahlie hat fast ein flauschiges Herz, aber es sind in Wirklichkeit alles röhrenförmige Blütenblätter. Rundherum haben sie auch einen breiten Rand einzelner Blütenblätter.

Das Versuchsfeld

Neben dem Versuchsfeld, auf dem wir die bestehenden Dahlienarten pflücken und fotografieren können, gibt es auch ein Testfeld. Hier werden neue Sorten getestet. Wachsen die Dahlien gut? Bilden sie schnell Knollen? Sind sie anfällig für Krankheiten? Neue Sorten, die von den Züchtern geschaffen wurden, werden hier ausführlich getestet. Nach einigen Jahren sorgfältiger Vermehrung können die Sorten verkauft werden. 

Zusammenstellen von Sträußen
Petticoat Blush

Möchten Sie selbst mit der Schaffung neuer Sorten experimentieren? Dann können Sie die Samen von den verblühten Dahlien ernten. Lassen Sie die Knospen gut an der Pflanze trocknen und anschließend auch noch im Haus nachreifen, um die Bildung von Schimmel zu verhindern. Entnehmen Sie die Samen vorsichtig aus der Blütenknospe und reinigen Sie sie. Sie können die Samen perfekt in einem Kaffeefilter oder Umschlag aufbewahren. Papier atmet, wodurch die Samen nicht schimmeln. 

Lernen Sie mehr dank unserer Videos

Wussten Sie, dass wir auch einen gut gefüllten YouTube-Kanal haben? Mit mehr als 450 Videos haben wir eine große Informationsdatenbank.  Schauen Sie unbedingt auf YouTube vorbei und abonnieren Sie, um über die neuesten Videos informiert zu bleiben. 


In diesem Video teilt Angelo seine besten Tipps, um Dahlien zu pflücken. So können Sie noch länger Freude an Ihren frisch gepflückten Blumen haben.

Dahlien säen: immer eine Überraschung

Wenn Sie Dahlienknollen kaufen, wissen Sie natürlich zu 100 %, welche Sorte Sie haben. Aber wussten Sie, dass Sie Dahlien auch samen können? Die Samen keimen sehr schnell, also säen Sie nicht zu früh im Frühjahr. Am besten säen Sie sie ab Mitte März bis Ende April. Legen Sie die Samen auf ihre Seite, so verrotten sie weniger schnell. Während Sie bei einer Knolle Gewissheit haben, ist das Säen von Dahlien immer eine Überraschung. Sie wissen nie, welche Farbe oder Blütenform entstehen wird. Nach einer Saison hat die Pflanze auch schon eine schöne Knolle gebildet, die ausgegraben und im nächsten Jahr wieder gepflanzt werden kann.

Andere tips