Sollte es mehr Wasser geben? Obwohl der Frühling schon seit einiger Zeit da ist, zieht der April immer noch alle Register und es regnet weiterhin jeden Tag in Strömen. Das ist vielleicht etwas deprimierend für Ihre Stimmung, aber das viele Regenwasser kann tatsächlich ziemlich nützlich sein. Vor allem, wenn wir im Sommer wieder längere Dürreperioden erleben.
Ich gebe Ihnen drei Tipps, um Regenwasser sinnvoll zu nutzen.
Regenwasser für die spätere Verwendung speichern
Installation einer Regenwasserzirkulationsanlage.
Wer die großen Ressourcen nutzen möchte, kann sich in seinem Garten einen vorgefertigten Regenwassertank eingraben lassen. Der Vorteil: Sie können darin tausende Liter Regenwasser sammeln, um es später für Ihre Waschmaschine oder als Gießwasser für Ihre Pflanzen zu nutzen. Der große Nachteil besteht darin, dass die Installation einer Regenwasserzirkulation mit einem ziemlichen finanziellen und arbeitstechnischen Aufwand verbunden ist.
Verwendung einer Regentonne .
Eine kostengünstigere Möglichkeit zum Sammeln von Regenwasser als ein Regenwassertank ist eine Regentonne. Sie können beispielsweise an Ihrem Gewächshaus oder Gartenhaus eine Dachrinne anbringen und das Wasser in einer Regentonne sammeln. 200 bis 300 Liter Regenwasser können Sie problemlos darin sammeln. Praktisch zum Befüllen Ihrer Gießkanne und zum Gießen der Pflanzen im Sommer. Bei einem solchen Oberirdischen Reservoir muss man bei lang anhaltendem Frost vorsichtig sein.
Tipp: Schnee nutzen
Sie können das Gewächshaus auch ganz einfach mit Regenwasser versorgen, indem Sie draußen Schneesäcke sammeln und ins Gewächshaus schütten. Das Schmelzwasser tropft dann stetig in den Boden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass im Winter ausreichend Schnee liegt.
![Dahlienknollen sauber sprühen](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0757/1711/6248/files/schoonmaken_1520ed40-04e0-4497-8047-4d6dd0cc0f0b_1000x.jpg?v=1727338249)
![Tomaten gießen](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0757/1711/6248/files/tomaten-water-geven_b6795e83-bafa-4e6b-b787-59bae3ee7e33_1000x.jpg?v=1727123892)
Regenwasser sammeln und sofort nutzen
Sie können Regenwasser auch sammeln und direkt in Ihrem Garten … oder im Gewächshaus verwenden.
Im Gewächshaus.
Der Boden im Gewächshaus hat eine Ruhephase hinter sich und könnte nach dem Winter etwas neuen Dünger vertragen. Füllen Sie ein paar Gießkannen und geben Sie das Regenwasser dem Boden in Ihrem Gewächshaus. Sie können dies einige Tage lang wiederholen.
Im Garten.
Regenwasser, das Sie beispielsweise auf dem Dach Ihres Gartenhäuschens sammeln, können Sie auch direkt in den Garten leiten, zum Beispiel über ein Fallrohr mit Löchern oder mit einem Tropfschlauch.
- Dazu benötigen Sie einen Garten mit verschiedenen Pflanzen , die den Boden anreichern, sodass er mehr Regenwasser aufnehmen kann.
- Mulch verstärkt diesen Effekt. Dabei handelt es sich um eine Schicht aus organischem Material auf dem Boden, wie zum Beispiel Holzspäne, Grasschnitt oder Kompost, die dafür sorgt, dass der Boden mehr Regenwasser aufnehmen und speichern kann. Ein natürlicher Stausee , der im Sommer seine Vorzüge unter Beweis stellt.